Ich habe nach meiner akademischen Ausbildung an der Hochschule Bremen mein Hobby zum Beruf gemacht und bin seitdem Webentwickler mit viel Leidenschaft zum Detail.
Aktuell arbeite ich mit Frontend Frameworks wie Angular, React oder VueJS, aber auch einfache Wordpress oder Typo3 Webseiten oder individuelle Eigenentwicklungen gehören für mich zum Tagesgeschäft.
Dabei ist mir jedes Detail, von der Planung bis hin zum fertigen Produkt, sehr wichtig. Die Detailverliebtheit zähle ich daher zu meinen Stärken.
Während der Produktentwicklung ist mir ein ständiger Austausch mit den Kunden und Kundinnen und meinem Entwicklerteam sehr wichtig, um ein gutes Endprodukt liefern zu können.
grips IT ist mein aktueller Arbeitsgeber. Wir planen, entwickeln und übernehmen die Wartung von Web- und Softwareprojekten aller Art. Als Full Stack Entwickler bin ich hier in allen Bereichen integriert. Allerdings liegt mein Schwerpunkt auf der Frontend-Entwicklung.
Als selbständiger Entwickler nehme ich kleine Projekte von Privat- und Firmenkunden an. Aktuell zählen sowohl Sportvereine, als auch kleine Unternehmen zu meinen Kunden.
Gerne setze ich Ihre individuellen Wünsche in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um!
Für das Projekt Try-On war ich hauptsächlich als Frontend-Entwickler für den Aufbau und Wartung eines Shopping-Vergleichsportal tätig. Daneben waren noch weitere Tätigkeiten wie Serverwartung mit Amazon Web Services notwendig. Das Frontend wurde mit React umgesetzt.
Arbeitszeugnis Try-On
Im Büro von Prof. Dr. phil. Barbara Grüter habe ich als studentische Hilfskraft mit Objective-C an einer iOS App mitentwickelt. Die App sollte die Benutzer und Benutzerinnen mittels Klang animieren und unterstützt sich zu bewegen.
Nach meinem Abitur mit dem Schwerpunkt Informationstechnik begann ich ein Studium an der Hochschule Bremen. Dort erhielt ich einen Einblick in die verschiedenen Teilbereiche der Medien und Informatik unter anderem in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion, Projektmanagment, Programmierung, Webentwicklung, Video- und Audiobearbeitung und vielen weiteren. Schnell habe ich den Bereich Webentwicklung für mich entdeckt und dort bereits während des Studiums praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln können. Mein Auslandssemester habe ich an der FH Joanneum in Graz absolviert. Hier habe ich meine gestalterischen Fähigkeiten ausbauen können. Wir haben viele Projektarbeiten in Audio, Foto, Video, Spielgestaltung und Webdesign erstellt.
Durch den Schwerpunkt Informatik, konnte ich bereits kleine Einblicke in verschiedene Fachbereiche der Informatik erlangen können. Dabei waren die Themen sehr breit gefächert von Hardware über Netzwerktechnik und Sicherheit bis hin zur Programmierung, Projektplanung und -entwicklung.
Wenn Sie ein Projekt planen, weitere Informationen über mich wünschen oder einfach nur Hallo sagen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
Ich werde Ihnen dann schnellstmöglich antworten.
In Niedersachsen muss jeder Hundebesitzer einen Hundeführerschein besitzen, um einen Hund zu halten. Da ich diesen Führerschein 2021 machen musste und ich keine vernünftige Lernmöglichkeit gefunden habe, erstellte ich kurzerhand eine Webapp mit VueJs. Das Backend habe ich mit Strapi, einem headless CMS, erstellt und mit den Fragen gefüttert, die ich in Facebook-Gruppen gefunden habe...
VorschauDie Bachelorarbeit soll einen Einblick in das Entwicklungskonzept „Progressive Web App“ (PWA) geben. Anhand eines Vergleichs mit nativen Anwendungen (nativen Apps) und der Abgrenzung zu Webanwendungen (Web Apps) soll das Konzept Progressive Web App in die verschiedenen Entwicklungskonzepte eingeordnet werden können. Ergänzend soll ein praktisches Beispiel zeigen, wie dieses Konzept angewendet werden kann. Dieses Beispiel ist unter dem Link zu finden. Folgende Testdaten können verwendet werden, um sich einzuloggen:
Für die Gaming-Community "BattleBulls" (früher Battleground-Bulls), der auch ich angehöre, habe ich eine Webseite gebaut, um neue Mitglieder anzuwerben und über die Rocket League Turniere zu informieren, die regelmäßig veranstaltet wurden. Die Anmeldung für die Turniere fand auch direkt über die Webseite statt. In Planung war außerdem eine Turnierübersicht, welche auch auf der Webseite zu sehen sein sollte. Leider ist es dazu nie gekommen.
VorschauFür meine neu angeschaffte Ganzkörperanalysewaage habe ich mir eine PWA mit MongoDB Backend gebaut, um die Daten sammeln und auswerten zu können.
VorschauFür meine damals 10 Monate alte Tochter habe ich eine kleine Webapp gebaut, die ein paar kleine Klick-Funktionalitäten zur Beschäftigung während der Autofahrt beinhaltet. Diese Webapp kann auf dem Smartphone zum Startbildschirm hinzugefügt werden und kann dadurch dann automatisch im Vollbildmodus geöffnet werden.
VorschauWährend meines Studiums sind mehrere kleine Projektarbeiten entstanden, die auf meinem GitHub-Profil zu finden sind.
Vorschau